Ergänzungen sind genau wie die vordefinierten Seien mit Informationen zu bestimmten Themen, wie man sie auch in einem richtigen Terminplaner findet. Beim Digita Organiser lassen sich solche Seiten schnell und einfach einfügen und entfernen.
1 Verlassen Sie Organiser grundsätzlich, bevor Sie eine Ergänzung hinzufügen oder entnehmen.
2 Um eine Ergänzung zu installieren, ist deren Dateipiktogramm aus dem Verzeichnis 'Ergänzungsarchiv' in das Verzeichnis 'Ergänzungen' zu verschieben.
Diskettenbenutzer: Das Verzeichnis 'Ergänzungsarchiv' befindet sich auf der Diskette 'OrganiserExtras', das Verzeichnis 'Ergänzungen' auf der Diskette 'Organiser'.
3 Starten Sie Organiser neu, um die neu hinzugefügten Ergänzungen zu aktivieren.
4 Um direkt zu einer bestimmten Ergänzung zu springen, ist deren Eintrag im Auffinden-Menü auszuwählen.
5 Zum Umblättern der Seiten ist entweder das linke oder rechte "Eselsohr" unten auf der Seite anzuklicken; alternativ dazu können Sie auch die Komma-Taste (eine Seite zurück) oder die Punkt-Taste (eine Seite weiter) verwenden.
6 Anzahl und Umfang der Ergänzungen wirken sich erheblich auf die Arbeitsgeschwindigkeit von Organiser aus. Daher gilt: So viele wie nötig, so wenige wie möglich!
7 Sie können mit Digita Wordworth oder einem Editor auch eigene Ergänzungen erstellen.
Speichern Sie den Text einfach im ASCII-Format ab und stellen Sie sicher, daß die Option 'Am Absatzende' in den Dateieinstellungen aktiviert ist.